War Fehler bei Strassenverbreitung Auslöser?
Kronsforde
Durch die Bauarbeiten an der Büssauer Schleuse ist die Straße Milbreed in Kronsforde als offizielle Umleitung stark frequentiert. Hierfür musste im Sommer letzten Jahres sowohl eine Ampel installiert wie auch die Strasse ein klein wenig verbreitert werden. Auf der Strasse befindlich ein Abfluss der die Regenwassermengen aus den höher gelegenen Gebieten aufnehmen soll. "Irgendwie sollte der auf die Wiese verlegt werden" erzählt Steven Arps, dessen Tischlerei durch die emensen Wassermengen bedroht war. Diesen Part hatte die ausführende Firma der Strassenarbeiten offenbar missverstanden. Kurzerhand wurde der Schacht bei der Angleichung an das Strassenniveau mit Erde überschüttet. Nach der Schneeschmelze und dem Regen der letzten Tage floss das Wasser in einem Sturzbach die Steigung der gegenüberliegenden Wiese hinunter. Anstatt in den eigentlichen Ablaufschacht suchten sich die Wassermassen den Weg auf die Strasse und über die Abfahrt zum Holzlager der Tischlerei hinab. Gerade noch rechtzeitig konnte Steven Arps die Feuerwehr zu Hilfe holen und so die Ausbreitung des Wassers in die Tischlerei vermeiden. Mit Tauchpumpe ging es gegen die Fluten. Mit vereinten Kräften, Stocherhaken und Schaufel konnte schlussendlich der verschüttete Ablaufschacht gefunden und freigelegt werden.
Nach gut einer Stunde konnte die Strasse Milbreed wieder für den Verkehr freigegeben werden und Steven Arps sich wieder seiner Tischlerei zuwenden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Kronsforde, ein Streifenwagen der Polizei und ein Pumpwagen der Städtischen Entwässerung.
VIDEO unter: youtu.be/mEmX_Qhgi0Y